Lineth Beerensteyn: Von Den Haag bis Juventus – eine beeindruckende Karriere im Frauenfußball
Im internationalen Frauenfußball gibt es nur wenige Spielerinnen, die so konstant für Gesprächsstoff sorgen wie Lineth Beerensteyn. Die gebürtige Niederländerin aus Den Haag begeistert Fans weltweit mit ihrer Schnelligkeit, ihrem Einsatzwillen und ihrer Fähigkeit, Spiele im Alleingang zu entscheiden. Ob in der Frauen-Bundesliga beim FC Bayern München, in packenden Duellen gegen den VfL Wolfsburg, mit der Nationalmannschaft der Niederlande oder aktuell beim italienischen Club Juventus Turin – Beerensteyn steht für Leidenschaft und Erfolge.
In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf ihre Karriere, ihre größten Spiele, ihre Bedeutung für die Teams, in denen sie spielte, und warum sie längst ein Aushängeschild des modernen Frauenfußballs ist.
Frühe Jahre: Von Den Haag zu ADO Den Haag
Lineth Beerensteyn wurde am 11. Oktober 1996 in Den Haag geboren. Schon in ihrer Kindheit wurde klar, dass sie mehr als nur Talent für den Fußball mitbrachte. Im Alter von 16 Jahren feierte sie ihr Profidebüt bei ADO Den Haag – ein traditionsreicher Club, der für viele niederländische Talente das Sprungbrett in die großen Ligen darstellt.
Bei ADO sammelte sie nicht nur wertvolle Erfahrung in nationalen Wettbewerben, sondern machte auch durch ihre Tore und Dribblings auf sich aufmerksam. Schon damals konnte sie Spiele durch ihre Geschwindigkeit entscheiden.
FC Twente: Der nächste Karriereschritt
Nach ihren ersten erfolgreichen Jahren wechselte Beerensteyn zum FC Twente. Dort entwickelte sie sich zur festen Größe im Team und konnte sowohl in der heimischen Liga als auch in internationalen Spielen der League überzeugen. Twente galt zu dieser Zeit als einer der stärksten Vereine in den Niederlanden, und Beerensteyn nutzte die Chance, um ihre Fähigkeiten auf höchstem Niveau zu verfeinern.
Bayern München: Durchbruch in der Frauen-Bundesliga
2017 folgte der große Wechsel: Lineth Beerensteyn unterschrieb beim FC Bayern München. Damit begann ein neues Kapitel in ihrer Karriere, das sie auf die internationale Fußballbühne katapultierte.
Erfolge beim FC Bayern
Über 70 Spiele in der Frauen-Bundesliga
Zahlreiche Tore und Torvorlagen
Wichtige Einsätze in der Champions League
Gewinn der Bundesliga-Meisterschaft
Beerensteyn war beim FC Bayern vor allem für ihre explosiven Antritte bekannt. Ihre Fähigkeit, auf engstem Raum Geschwindigkeit aufzunehmen, machte sie zur ständigen Gefahr für gegnerische Teams – insbesondere in direkten Duellen gegen den VfL Wolfsburg, den großen Rivalen des FC Bayern im Frauenfußball.
Spiele gegen den VfL Wolfsburg
Die Begegnungen Bayern gegen Wolfsburg waren immer Highlights einer Saison. Hier konnte Beerensteyn regelmäßig zeigen, dass sie den Unterschied machen kann. Ob im DFB-Pokal, in der Frauen-Bundesliga oder in direkten K.o.-Spielen – Beerensteyn war oft die Spielerin, die den Rhythmus vorgab.
Juventus Turin: Neue Herausforderungen in Italien
Nach fünf Jahren in München entschied sich Beerensteyn 2022 für einen Wechsel nach Italien. Sie unterschrieb beim Club Juventus Turin. Für Juventus ist sie seitdem eine Schlüsselspielerin im Angriff.
Ihre Bilanz bisher:
Zahlreiche Spiele in der italienischen Liga und der Champions League
Entscheidende Tore in wichtigen Partien
Eine tragende Rolle im Team, das in Italien als dominierende Kraft gilt
Mit Juventus hat sie sich das Ziel gesetzt, auch international anzugreifen und den großen europäischen Clubs Paroli zu bieten.
Nationalmannschaft Niederlande: Von der EM 2017 bis heute
Seit 2016 ist Lineth Beerensteyn Teil der Nationalmannschaft der Niederlande. Ihre Karriere im Oranje-Trikot ist geprägt von Spielen, die in Erinnerung bleiben.
Größte Erfolge:
Europameisterschaft 2017: Die Niederlande gewinnen das Turnier im eigenen Land – Beerensteyn ist Teil des erfolgreichen Teams.
Weltmeisterschaft 2019: Finaleinzug gegen die USA, am Ende die Silbermedaille.
Olympische Spiele und WM 2023: Weitere Auftritte auf der ganz großen Bühne.
Bis heute kommt Beerensteyn auf mehr als 90 Länderspiele und über 25 Tore für die niederländische Nationalmannschaft. Ihr Tempo macht sie zu einer unverzichtbaren Spielerin.
Spielweise und Stärken
Lineth Beerensteyn ist nicht nur schnell – sie ist explosiv. Mit über 32 km/h zählt sie zu den schnellsten Spielerinnen im internationalen Fußball. Doch Geschwindigkeit allein macht keine Weltklassespielerin. Ihre größten Stärken sind:
Dribbling: Sie kann Verteidigerinnen im Eins-gegen-Eins stehen lassen.
Abschluss: Ob mit links, rechts oder per Kopf – Beerensteyn findet den Weg zum Tor.
Flexibilität: Sie spielt sowohl auf dem Flügel als auch zentral im Sturm.
Teamgeist: Ihre Bereitschaft, auch in der Defensive zu arbeiten, macht sie wertvoll für jedes Team.
Mentalität: In entscheidenden Spielen behält sie die Nerven und trifft oft in den richtigen Momenten.
Lineth Beerensteyn in den Medien und News
Ob News über Transfers, Spielberichte oder Interviews – Beerensteyn ist regelmäßig in den Schlagzeilen. Vor allem ihr Wechsel von Bayern München zu Juventus war ein großes Thema in der Sportpresse. Doch auch ihre Leistungen in der Nationalmannschaft sorgen regelmäßig für Aufmerksamkeit.
Interessant ist auch, wie offen sie in Interviews über ihre Ziele spricht: Sie will Titel gewinnen, ihr Team nach vorne bringen und gleichzeitig ein Vorbild für junge Frauen im Fußball sein.
Warum Beerensteyn ein Vorbild für Frauen im Fußball ist
Frauen im Fußball müssen sich oft doppelt beweisen. Lineth Beerensteyn ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft, Disziplin und Durchhaltevermögen eine internationale Karriere aufbauen kann.
Ihr Weg von ADO Den Haag über den FC Twente, Bayern und Juventus zeigt, dass es möglich ist, große Träume zu verwirklichen – auch in einem Umfeld, das lange von Männern dominiert wurde. Sie inspiriert junge Spielerinnen, an sich zu glauben und hart an ihren Zielen zu arbeiten.
Spannende Fakten über Lineth Beerensteyn
Geboren in Den Haag, Niederlande.
Profidebüt mit nur 16 Jahren bei ADO Den Haag.
Über 70 Spiele für den FC Bayern München.
Zahlreiche Duelle gegen den VfL Wolfsburg.
Seit 2022 beim italienischen Club Juventus Turin aktiv.
Über 90 Länderspiele für die Nationalmannschaft.
EM-Siegerin 2017 mit den Niederlanden.
Schnelligkeit: bis zu 32 km/h.
Bekannt für ihre Rolle in wichtigen Spielen.
Ein echtes Vorbild für Frauen im Fußball.

Lineth Beerensteyn hat eine beeindruckende Karriere hingelegt: von den Anfängen in Den Haag über ADO und Twente bis hin zu den größten Clubs Europas wie Bayern München und Juventus Turin. Mit der Nationalmannschaft der Niederlande feierte sie historische Erfolge wie die Europameisterschaft 2017.
Ob in der Frauen-Bundesliga, im DFB-Pokal, gegen den VfL Wolfsburg, in der Champions League oder in internationalen Turnieren – Beerensteyn zeigt immer wieder, dass sie zu den besten Spielerinnen ihrer Generation gehört.
Für Fans, die aktuelle News suchen oder sich über Spielerinnen informieren möchten, bleibt Beerensteyn ein Name, den man nicht übersehen darf.