Jule Brand

Jule Brand
 

Jule Brand – Deutschlands Fußballhoffnung auf dem Weg zur Weltspitze

Wenn man im Frauenfußball in Deutschland nach den spannendsten Talenten der letzten Jahre fragt, fällt unweigerlich ein Name: Jule Brand. Die 2002 in Germersheim geborene Offensivspielerin hat in erstaunlich kurzer Zeit den Sprung von der Jugend in die internationale Elite geschafft. Ob in der Bundesliga, im DFB-Trikot bei großen Turnieren wie der Frauen-EM oder inzwischen bei einem der größten Vereine Europas – Olympique Lyon – Jule Brand ist eine Symbolfigur für die neue Generation im deutschen Frauenfußball.

 

Von Speyer über Hoffenheim in die Bundesliga

Brands fußballerische Wurzeln liegen im Südwesten Deutschlands. In der Jugend spielte sie zunächst bei kleineren Vereinen wie dem FV Dudenhofen oder dem FC Speyer 09, ehe sie 2018 zur TSG Hoffenheim wechselte. Dort durchlief sie die U17 und später die zweite Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga. Schon in diesen Jahren war klar: Brand ist eine Spielerin mit außergewöhnlichem Tempo, starker Technik und dem Mut, ins Dribbling zu gehen.

Ihr Bundesliga-Debüt bei der TSG folgte 2020 – und sofort spielte sich Jule Brand in die Startelf. In zwei Spielzeiten bestritt sie nahezu alle Spiele, half Hoffenheim dabei, in der Liga die Spitze anzugreifen, und sammelte internationale Erfahrung in der UEFA Women’s Champions League. Diese Zeit war prägend für ihre Entwicklung: Brand lernte, sich gegen erfahrene Abwehrreihen zu behaupten, und legte den Grundstein für ihre weitere Karriere.

 

VfL Wolfsburg – Titel, Erfahrung und große Bühne

Im Sommer 2022 folgte der Wechsel zum VfL Wolfsburg. Für Brand war dies ein entscheidender Schritt: Der VfL ist das dominierende Team im deutschen Frauenfußball, hat die Bundesliga über Jahre geprägt und international regelmäßig das Halbfinale oder Finale der Champions League erreicht.

In Wolfsburg erlebte Jule Brand ihre ersten großen Titel. Sie gewann den DFB-Pokal, stand im Frauen-Bundesliga-Meisterrennen und sammelte auf der europäischen Bühne wertvolle Erfahrungen. Besonders in der Saison 2023/24 konnte sie mit Toren und Vorlagen glänzen. Ein Highlight: Im Pokalfinale traf sie selbst und bewies einmal mehr ihre Fähigkeit, in wichtigen Momenten Verantwortung zu übernehmen.

Die Zeit in Wolfsburg festigte ihren Status als Schlüsselspielerin – sowohl im Verein als auch im Deutschland-Trikot.

 
 

Nationalmannschaft: Von der U17 zur DFB-Stammspielerin

Parallel zum Vereinsfußball entwickelte sich Brand auch im Nationalteam. Bereits in der U17 feierte Jule Brand große Erfolge, darunter den Gewinn der Europameisterschaft 2019. Auch im Länderpokal zeigte sie früh, dass sie zu den Besten ihres Jahrgangs gehört.

Das Debüt in der deutschen Nationalmannschaft folgte fürJule Brand 2021. Schon kurz darauf gehörte sie zum Kader der Frauen-EM 2022 in England. Dort spielte Deutschland ein starkes Turnier, erreichte das Finale gegen England und musste sich erst in der Verlängerung geschlagen geben. Jule Brand war Teil dieses Teams und zeigte mit 19 Jahren, dass sie auch auf der größten Bühne bestehen kann.

Weitere Höhepunkte:

  • Olympische Spiele 2024 in Paris: Bronze-Medaille mit dem DFB-Team.

  • Frauen-EM 2025: Deutschland startete mit einem Sieg gegen Polen, bei dem Brand ein Traumtor erzielte und zur Spielerin des Spiels gewählt wurde.

Damit ist klar: Sie ist nicht nur ein Hoffnungsträger, sondern längst ein zentraler Bestandteil des DFB-Teams.

 

Wechsel nach Lyon – Frankreich ruft

Im Mai 2025 kam der nächste große Schritt: Jule Brand wechselte von Wolfsburg zu Olympique Lyon, einem der erfolgreichsten Frauenfußballvereine der Welt. Der französische Rekordmeister dominiert seit Jahren die Ligue Féminine und hat die UEFA Women’s Champions League mehrfach gewonnen.

Für Jule Brand ist dieser Transfer nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Chance, sich international noch stärker zu präsentieren. „Lyon ist ein sehr, sehr großer Klub, die Mentalität ist extrem hoch. Ich möchte Titel gewinnen und in Frankreich ein neues Kapitel beginnen“, erklärte sie bei ihrer Vorstellung.

Der Wechsel nach Frankreich zeigt: Brand strebt nach dem Maximum. In Lyon trifft sie auf Weltstars, auf Spielerinnen mit unzähligen Titeln – ein Umfeld, in dem sie sich weiterentwickeln und gleichzeitig selbst eine prägende Figur werden kann.

 

Spielstil und Stärken

Jule Brand ist eine vielseitige Offensivspielerin. Sie kann auf beiden Flügeln spielen, agiert im offensiven Mittelfeld und ist sowohl als Vorbereiterin als auch als Torschützin gefährlich.

Ihre größten Stärken:

  • Schnelligkeit und Antritt: Kaum eine deutsche Spielerin beschleunigt so explosiv.

  • Dribbling: Brand sucht aktiv das 1-gegen-1 und schafft Räume.

  • Spielintelligenz: Sie erkennt früh Laufwege und kann ihre Mitspielerinnen perfekt einsetzen.

  • Mentalität: In wichtigen Spielen übernimmt sie Verantwortung, scheut keine Zweikämpfe und bringt viel Energie ins Team.

 

Karriere-Highlights und Statistiken

Ein Blick auf ihre bisherigen Stationen zeigt die enorme Entwicklung:

  • TSG Hoffenheim (2018–2022): Erste Bundesliga-Einsätze, Champions-League-Erfahrung.

  • VfL Wolfsburg (2022–2025): Zwei DFB-Pokalsiege, zahlreiche Bundesliga-Spiele, Champions-League-Halbfinale.

  • Olympique Lyon (seit 2025): Neues Kapitel in Frankreich.

Dazu kommen ihre Auftritte im DFB-Trikot: über 50 Spiele für Deutschland, Teilnahmen an EM, WM-Qualifikation, Olympia und Nations League. Besonders in der EM 2025 und bei Olympia 2024 zeigte sie ihre Klasse.

 

Bedeutung für den deutschen Frauenfußball

Brand ist mehr als eine talentierte Spielerin – sie ist eine Werbefigur für den Frauenfußball in Deutschland. Adidas machte sie zur Botschafterin eines neuen Fußballschuhs speziell für Frauen. In den Medien wird sie regelmäßig als „DFB-Star“ bezeichnet, und ihre Social-Media-Präsenz wächst rasant.

Ihr Werdegang zeigt, wie wichtig die Förderung junger Talente in Vereinen wie der TSG Hoffenheim ist, aber auch, welche Strahlkraft internationale Vereine wie Wolfsburg oder Lyon haben.

 

Jule Brand – Ein Star mit Zukunft

Mit 22 Jahren hat Jule Brand bereits eine beeindruckende Karriere hingelegt: Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal, Nationalmannschaft, Frauen-EM, Olympia und nun der Schritt nach Lyon. Ihre Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen – im Gegenteil: Viele Experten sehen sie auf dem Weg, eine der besten Fußballerinnen Europas zu werden.

Deutschland kann sich glücklich schätzen, eine solche Spielerin zu haben. Brand verkörpert die neue Generation: technisch stark, taktisch flexibel und international konkurrenzfähig. Für die kommenden Jahre – bei Lyon wie im DFB-Trikot – darf man sich auf viele weitere Spiele, Tore und Titel freuen.

Nach oben scrollen